Vandalismus gegen Jesusfiguren
Der Sprecher der Kantonspolizei Appenzell-Innerrhoden, Roland Köster, schloss ein Interesse der Täter an Wertgegenständen aus, denn der gestohlene Materialwert sei eher gering. So bleibe der Vandalismus als Motiv. Da weiterer Grabschmuck wie Blumen und Kerzen unversehrt war, handele es sich um einen gezielten Angriff auf die Christusfiguren. Pfarrer Lukas Hidber: „Es kann eine Tat gegen die Kirche sein, gegen den Glauben oder einfach eine Tat in betrunkenem Zustand“.
Auch andere Medien wie appenzell24.ch und kath.ch berichteten.
(siehe LK 23,34)
Jetzt erinnert er an ein altes Gebet:
Christus hat keine Hände, nur unsere Hände, um seine Arbeit zu tun.
Christus hat keine Füße, nur unsere Füße, um Menschen auf seinen Weg zu führen.
Christus hat keine Lippen, nur unsere Lippen, um Menschen von ihm zu erzählen.
Er hat keine Hilfe, nur unsere Hilfe, um Menschen auf seine Seite zu bringen.
(aus dem 4. Jahrhundert)